Mit der neuen Solaranlage auf dem Fruchtverarbeitungszentrum in Sulgen macht sich die Holderhof Produkte AG weniger abhängig von Strommarkt-Turbulenzen. Langfristig will das Unternehmen so viel Solarstrom selbst produzieren, wie an allen Standorten verbraucht wird.
Blog Archiv
Holderhof setzt auf Direktsaft
In diesem Herbst nahm das Fruchtverarbeitungszentrum in Sulgen seinen Betrieb auf. Produziert wird dort Apfeldirektsaft, anstatt dem sonst in der Branche üblichen Konzentrat. Der Holderhof reagiert damit auf die steigende Beliebtheit von Direktsaft bei der Kundschaft.
Tüfteln in der Getränke-Küche
Die Holderhof Produkte AG entwickelt nicht nur für die eigene Produktelinie laufend innovative Getränke, sondern vor allem auch im Auftrag ihrer Kundschaft. Drinnen ist Holderhof-Qualität, in den Verkauf kommen Eistee & Co. aber immer öfter mit ihrer eigenen Marke.
Mehr Schweizer Himbeeren für Sirup
Die Holderhof Produkte AG investiert in den einheimischen Anbau von Himbeeren für die Verarbeitung im neuen Fruchtverarbeitungszentrum in Sulgen.
Holunderblüten sind geerntet
Aus den gepflückten Holunderblüten wird wertvolles Extrakt gewonnen, das in Sirupen verwendet wird.
Neues Fruchtverarbeitungszentrum: Alles verläuft nach Plan!
Im Herbst wird am neuen Produktionsstandort in Sulgen erstmals Direktsaft aus Schweizer Mostäpfeln gepresst.
Saisonvorbereitung in der Holunderplantage
Der Pflegeschnitt im Frühling ebnet den Weg zu einer erfolgreichen Ernte der Holunderblüten und -beeren.